Die Projekte des Kollektenkatalogs 2025/ 2026 stehen Ihnen nun auf dieser Seite zur Verfügung. Den Kollektenkatalog 2025/2026  in Form eines PDF-Dokuments finden Sie rechts auf dieser Seite.

Die Kollekte - Ausdruck von Dank und Solidarität

Die christliche Gemeinde ist getragen von dem Gedanken der Gemeinschaft und Solidarität aller Menschen: Wer von seinem Eigentum etwas an einen Bedürftigen weitergibt, bringt Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer aller Gaben zum Ausdruck. So auch durch die Kollekte im Gottesdienst.

Hier gibt Ihnen die Nordkirche die Möglichkeit,

  • sich über gute Kollektenzwecke zu informieren, die die Nordkirche empfiehlt,
  • eine Organisation Ihrer Wahl mit einer Spende zu unterstützen,
  • oder eine Kollekte für einen Gottesdienst oder einen ganz besonderen Anlass auszuwählen.

Darüber können Sie sich über die theologischen Hintergründe der Kollekte informieren sowie über das Kollektensystem der Nordkirche.

Elisabeth-Clausen-Fonds

Die Kollekte wird erbeten für benachteiligte Kinder in Flensburg: Unterstützt werden sollen Kinder aus Familien, die sonst keine Förderung erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Flensburg soll die Chancengleichheit dieser Kinder in den Flensburger Schulen verbessert werden.

zum Projekt

PATCHWORK Frauenberatungsstelle

Wir bitten um Ihre Kollekte für die Frauenberatungsstelle PATCHWORK. Seit 1997 beraten und begleiten wir Frauen in Hamburg, die von Häuslicher Gewalt, Stalking und Digitaler Gewalt betroffen sind. Unsere Einrichtung wird vom Diakonischen Werke Hamburg-West, Kollekten und Spenden finaniert.

zum Projekt

Gaben der Hoffnung

Wir bitten um Unterstützung für die Gaben der Hoffnung. Die Rostocker Stadtmission hilft damit Kindern und Erwachsenen in existenziellen Notlagen. Wir schenken Menschen ein offenes Ohr, ein offenes Herz, helfen in akuter Not, ermöglichen Projekte und verhindern Ausgrenzung. Helfen Sie uns. Danke!

zum Projekt

Mit agrarökologischer Landwirtschaft in El Salvador der Klimakrise trotzen

Fördern Sie gemeinsam mit uns ein hoffnungsvolles Projekt der Partner in El Salvador. In der klimatisch sensiblen Region Mittelamerikas sind Maßnahmen zur Klimaanpassung notwendig und helfen den Menschen konkret. Unser lokaler Partner OIKOS Solidaridad ist auf Spenden angewiesen.

zum Projekt

Schöne Zeit für Kinder in Not

Fast jedes vierte Kind in Hamburg ist von Armut betroffen. Wir helfen: ob kreative Workshops, abenteuerliche Ausflüge oder sportliche Aktivitäten – unser Hilfsprojekt "MitEuch!" bringt Freude in den Alltag von Kindern, die es in Hamburg schwerer haben als ihre Altersgenossinnen und -genossen.

zum Projekt

Soziales Haus Altentreptow

In der Tagesstätte Mühlenstraße 1 in Altentreptow bieten wir hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung, laden ein zu gemeinschaftlichem Leben und seelischer Erbauung. Doch das Haus ist schon alt und die sanitären Anlagen sehr marode. Die wollen wir sanieren und gleichzeitig Barrieren abbauen.

zum Projekt

Würdige Bestattung für mittellose Menschen

Der Landesverein für Innere Mission bietet Unterstützung für ein menschenwürdiges Leben in Gemeinschaft. Wenn jemand aus dieser Gemeinschaft verarmt stirbt, möchte der Landesverein für eine würdige Bestattung und damit eine erlebbare Erinnerung über den Tod hinaus sorgen können.

zum Projekt

Gärtnern mit Menschen aus prekären Verhältnissen

Im schulhafen, einer Volkshochschule der anderen Art, erhalten Besucher, die alles verloren haben, eine neue Möglichkeit, ohne formale Voraussetzungen ihre Potenziale zu entdecken, Perspektiven zu bilden und Gemeinschaft zu finden. Ein regelmäßiger Programmpunkt des schulhafens ist das Gärtnern.

zum Projekt