Kunstfonds Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg
Kollektenbitte
Jedes Jahr stiftet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan einen Beitrag aus den Besichtigungseinnahmen des Doberaner Münsters. Sie dienen dem Erhalt und der Restaurierung kirchlichen Kunstgutes im Kirchenkreis Mecklenburg. Diese Mittel könnten dank Ihrer Kollekte aufgestockt werden.
Ev.-Luth. Konvent an der Klosterkirche Bad Doberan
Pastor Jens Krause
Klosterstraße 1b
18209 Bad Doberan
Kollektenzweck
Jedes Jahr stiftet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan einen Beitrag aus den Besichtigungseinnahmen des Doberaner Münsters. Diese Mittel könnten dank Ihrer Kollekte aufgestockt werden. Das wäre eine gute gemeinschaftliche Hilfe, weil gestellte Anträge regelmäßig die gegebenen Möglichkeiten übersteigen. Sinn des Fonds ist es, Maßnahmen an künstlerisch und historisch wertvollem Inventar in Kirchen zu unterstützen, um zu deren Erhalt und Brauchbarkeit beizutragen. Damit kann vor allem Kirchengemeinden geholfen werden, die durch erhebliche bauliche Maßnahmen belastet sind, auch solch wertvolles Gut zu erhalten und zu pflegen. Sowohl die Stiftungsgelder der Ev. Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan als auch die zugewendeten Kollekten aus den Kirchengemeinden stehen voll zur Verfügung. Die Verwaltungskosten trägt der Konvent aus eigenen Mitteln. Ziel ist es, Kirchengemeinden dabei zu unterstützen, Kunstgut ihrer Kirchen als Zeichen christlicher Präsenz in unserer säkularisierten Gesellschaft zu erhalten und zu nutzen. Weitere Mittel aus diesem Fonds können von mecklenburgischen Kirchengemeinden zur Restaurierung von Kunstgut gemäß jährlicher Ausschreibung beantragt werden. Über die Anträge entscheidet der Konvent nach Befürwortung durch die Pröpstin oder den Propst, in deren Propstei die antragstellende Kirchengemeinde liegt.
Abkündigung
Jedes Jahr stiftet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan einen festgeschriebenen Beitrag aus den Besichtigungseinnahmen des Doberaner Münsters. Diese Mittel könnten dank Ihrer Kollekte aufgestockt werden. Das wäre eine gute gemeinschaftliche Hilfe, weil gestellte Anträge regelmäßig die uns gegebenen Möglichkeiten übersteigen. Sinn des Fonds ist es, Maßnahmen an künstlerisch und historisch wertvollem Inventar in Kirchen zu unterstützen, um zu deren Erhalt und Brauchbarkeit beizutragen.