Dialog Juden-Christen
Kollektenbitte
Die Kollekte ist bestimmt für diese Themen: Judentum Kennenlernen, Hilfe für Holocaust-Überlebende, christlich-jüdische Zusammenarbeit und Initiativen für Frieden.
Dialog Juden-Christen
Pastor Tobias Pfeifer
Agathe-Lasch-Weg 16
22605 Hamburg
- Telefon
- +49 40 88181-224
- t.pfeifer@nordkirche-weltbewegt.de
Kollektenzweck
Die Kollekte dient der Förderung von Projekten zum Kennenlernen des Judentums, des christlich-jüdischen Dialogs, der Hilfe für Holocaust-Überlebende und der Friedensarbeit in Nahost. Die Kollekte fördert Bildungsprogramme z. B. in Kirchengemeinden oder im Hamburger Lehrhaus, das Kurse, Vorträge und Exkursionen zum Thema Judentum anbietet. Sie ermöglicht den Dienst von Freiwilligen der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste e.V. in Israel und fördert Projekte für Versöhnung und Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern wie z. B. die trauernden Eltern für Frieden, die im Parents Circle zusammenarbeiten. Mit Hilfe Ihrer Spende leisten wir psychosoziale Nothilfe für Überlebende des Holocaust wie sie z. B. von den Organisationen AMCHA und Yad Ruth e.V. geleistet werden. Wir geben Zuwendungen an jüdische Gemeinden etwa für ihre Sozialarbeit oder zur Anschaffung einer Tora-Rolle, wir unterstützen Studierende der Ev. Theologie, die in Israel Judentum studieren oder geben Zuschüsse für christlich-jüdische Begegnungen bei Israelreisen.
Abkündigung
Die Kollekte dient der Förderung von Projekten zum Kennenlernen des Judentums, des christlich-jüdischen Dialogs, der Hilfe für Holocaust-Überlebende und der Friedensarbeit in Nahost. Die Kollekte fördert Bildungsprogramme z. B. in Kirchengemeinden oder im Hamburger Lehrhaus, das Kurse, Vorträge und Exkursionen zum Thema Judentum anbietet. Sie ermöglicht den Dienst von Freiwilligen der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste e.V. in Israel und fördert Projekte für Versöhnung und Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern wie z. B. die trauernden Eltern für Frieden, die im Parents Circle zusammenarbeiten. Mit Hilfe Ihrer Spende leisten wir psychosoziale Nothilfe für Überlebende des Holocaust wie sie z. B. von den Organisationen AMCHA und Yad Ruth e.V. geleistet werden. Wir geben Zuwendungen an jüdische Gemeinden etwa für ihre Sozialarbeit oder zur Anschaffung einer Tora-Rolle, wir unterstützen Studierende der Ev. Theologie, die in Israel Judentum studieren oder geben Zuschüsse für christlich-jüdische Begegnungen bei Israelreisen.
Fürbitte
Barmherziger Gott, Juden und Christen leben in unserem Land friedlich und respektvoll miteinander. Das ist nach so viel Leid in der Vergangenheit ein Wunder und ein Geschenk. Wir danken Dir für jüdische Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner, die mit uns in der Bibel lesen, uns ihren Glauben und ihre Traditionen erklären und offen sind für Fragen. Hilf, dass die Erneuerung unseres Verhältnisses zum Judentum in unserer Kirche weitergeht und unser Miteinander verlässlich trägt. Halte unseren Verstand wach, damit wir Judenfeindschaft und Verschwörungstheorien entgegenstehen. Gib uns offene Augen und Herzen für die Begegnung miteinander. Du Vater der Kinder Israels, halt uns bei deinem Wort, das Dein Volk für die ganze Welt bewahrt hat, dem Wort der Liebe, der Gerechtigkeit, der Hoffnung und des Friedens, auf das wir dankbar hören.