Unterstützung der Flussschifferkirche als Kirche im Hafen
Kollektenbitte
Die Flussschifferkirche ist Deutschlands einzige schwimmende Kirche und als Kirche im Hafen für alle Menschen offen. Unsere vorwiegend ehrenamtliche Crew schafft bei regelmäßigen Gottesdiensten, Kulturveranstaltungen und Führungen Raum für Begegnungen und öffnet die Kirche auch zum Innehalten.
Förderverein der Flussschifferkirche e.V.
Mark Möller
Hohe Brücke 2
20459 Hamburg
- Telefon
- +49 40 783688
- info@flussschifferkirche.de
Kollektenzweck
Die ev.-luth. Flussschifferkirche zu Hamburg ist eine Kirche des Kirchenkreises Hamburg-Ost, die ohne Pastor*innenstelle oder feste Kirchensteuerzuwendungen arbeitet. Seit 2007 wird die Flussschifferkirche im Wesentlichen durch Ehrenamt und Spendenmittel von einem Förderverein betrieben. Als Kirche im Hafen ist sie ein besonderer Ort für viele Gelegenheiten: Ein Ort für Hochzeiten und Taufen aber auch für andere Anlässe wie z.B. Geburtstage und Tagungen. Zweimal im Monat finden am Sonntag um 15 Uhr Gottesdienste statt; an jedem 2. Sonntag auf Hoch- und an jedem 4. Sonntag auf Plattdeutsch. Zusätzlich feiern wir auch zu besonderen Anlässen und Feiertagen Gottesdienst. Als Deutschlands einzige schwimmende Kirche ihrer Art ist die Flussschifferkirche als echte Hamburgensie ein beliebtes touristisches Ziel: Menschen aus aller Welt kommen an Bord, um sich von der Schiffskirche inspirieren zu lassen und um für einen Moment zur Ruhe zu kommen. Mit kulturellen Veranstaltungen bezieht die Flussschifferkirche aus ihrem evangelischen Verständnis heraus Stellung für eine weltoffene, menschenfreundliche Gesellschaft. Ein Herzstück unserer Arbeit ist die „Binnenschifferseelsorge“, ein offenes Angebot für die internationalen Besatzungen der Binnenschiffe im Hafen. Unter flusssschifferkirche.de finden Sie im Internet mehr Informationen und Eindrücke. Kirche an unüblichem Ort mit großartigem Engagement von über 40 Ehrenamtlichen. Für unsere Arbeit bitten wir um Ihre finanzielle Unterstützung.
Abkündigung
Die ev.-luth. Flussschifferkirche zu Hamburg gehört zum Kirchenkreis Hamburg-Ost und arbeitet ohne Pastor*innenstelle oder feste Kirchensteuerzuwendungen. Seit 2007 wird sie im Wesentlichen von Ehrenamtlichen und mit Spendenmitteln von einem Förderverein betrieben. Als Kirche im Hafen ist sie ein besonderer Ort für viele Gelegenheiten: Ein Ort für Taufen und Hochzeiten aber auch für andere Anlässe wie z.B. Geburtstage und Tagungen. Zweimal im Monat finden am Sonntag um 15 Uhr Gottesdienste statt; an jedem 2. Sonntag auf Hoch- und an jedem 4. Sonntag auf Plattdeutsch. Zusätzlich werden auch zu besonderen Anlässen und Feiertagen Gottesdienste gefeiert. Als Deutschlands einzige schwimmende Kirche ihrer Art ist die Flussschifferkirche als echte Hamburgensie ein beliebtes touristisches Ziel: Menschen aus aller Welt kommen an Bord, um sich von der Schiffskirche inspirieren zu lassen und für einen Moment zur Ruhe zu kommen. Mit kulturellen Veranstaltungen bezieht die Flussschifferkirche aus ihrem evangelischen Verständnis heraus Stellung für eine weltoffene, menschenfreundliche Gesellschaft. Ein Herzstück der Arbeit ist die „Binnenschifferseelsorge“, ein offenes Angebot für die internationalen Besatzungen der Binnenschiffe im Hafen. Unter flusssschifferkirche.de finden Sie im Internet mehr Informationen und Eindrücke. Kirche an unüblichem Ort mit großartigem Engagement von über 40 Ehrenamtlichen. Für die Arbeit der Flussschifferkirche bitten wir um Ihre finanzielle Unterstützung.