Schaffung und Ausgestaltung von Räumen der Stille und Abschiedsräumen

Kollektenbitte

Im Krankenhaus geraten Menschen durch eine Erkrankung oft in eine Krise. Neben Gesprächen mit der Krankenhausseelsorge bilden Räume der Stille einen Ort, wo man zur Ruhe und zu Gott finden kann, um getröstet und gestärkt nächste Schritte zu gehen. Für deren Ausgestaltung bitten wir um Ihre Gabe.

Koordinierungsstelle für Krankenhausseelsorge

Pastor Michael Brems
Königstraße 54
22767 Hamburg

Telefon
+49 40 30620-1290
E-Mail
michael.brems@seelsorge.nordkirche.de

https://www.krankenhausseelsorge-im-norden.de

Kollektenzweck

Das Krankenhaus ist ein unruhiger und für viele ein fremder und einschüchternder Ort. Im Mehrbettzimmer ist immer Bewegung. Gleichzeitig müssen eigene Diagnosen und Einschränkungen verarbeitet werden. Es geht darum, einen Weg durch manchmal harte und oft existenziell bedrohliche Situationen zu finden. In dieser Zeit des Suchens, der Ohnmacht, des Bangens und Hoffens tauchen Fragen auf: nach dem Warum, nach Wegen durch das finstere Tal, nach Schuld und Verantwortung und nach einem letzten Grund, der wärmt und trägt. Das gilt für Patientinnen und Patienten, aber auch für An- und Zugehörige. Seelsorgerinnen und Seelsorger begleiten und vermitteln die Hoffnung, dass Gott da ist und mitgeht. Daneben bilden Räume der Stille einen Hafen, wo das eigene "Lebensschiff" ruhen und zu neuer Kraft finden kann. Und wenn ein Patient, eine Patientin gestorben ist, braucht es einen würdevoll gestalteten Ort, um Abschied zu nehmen.

Abkündigung

Diese Kollekte ist bestimmt für die Schaffung und Ausgestaltung von Räumen der Stille und Abschiedsräumen im Krankenhaus. Es geht um Orte, wo Menschen zur Ruhe kommen können, aufatmen, auftanken, beten – um gestärkt weiterzugehen.

Kontoverbindung

Kontoinhaber
Landeskirchenkasse Hauptbereich 2
IBAN
DE64 520604105606565000
BIC
GENODEF1EK1
Bankname
Ev. Bank