Rostocker Tafel
Kollektenbitte
Ein Ort der Hilfe und Begegnung - Täglich werden Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben. Die ROSTOCKER TAFEL schafft Ausgleich. Helfen Sie, sozial und wirtschaftlich benachteiligten Menschen in Not zu helfen. Es ist Hilfe die ankommt!
Diakonie Rostocker Stadtmission e.V.
Rolf Gauck
Bergstraße 10
18057 Rostock
- Telefon
- +49 381 46136-26
- rolf.gauck@rostocker-stadtmission.de
Kollektenzweck
EHRENAMT & SOZIALES ENGAGEMENT - Wir sammeln in Supermärkten, Bäckereien und überall wo Lebensmittel oder Dinge des täglichen Bedarfs übrig sind, gespendete Waren und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen.
Wir unterstützen Kindern, Familien, Frauen und Männer an sechsTagen in der Woche mit 15 Ausgaben. Wöchentlich verteilen wir an 1300 Bedürftige und ihre Bedarfsgemeinschaft gespendete Lebensmittel. Hinzu kommen täglich 200 Schülerfrühstücke für Kinder an vier Schulen in Rostock, wo ohne unsere Unterstützung Kinder mit leerem Magen lernen müssten. Dabei unterstützen uns mehr als 150 engagierte Ehrenamtliche. Die Rostocker TAFEL übernimmt dabei die komplette Organisation: über das Sammeln von Lebensmitteln, deren Lagerung, Kühlung und Verteilung an Ausgabestellen und soziale Einrichtungen und das größtenteils nur durch Spenden.
Nach dem Motto „Jeder gibt, was er kann“ engagiert sich jeder mit seinen Möglichkeiten. Unterstützen Sie uns, damit es auch so bleibt! Jede Hilfe ist willkommen. Mit einer Kollekte oder Spende tragen Sie einen großen Teil dazu bei, dass die Rostocker TAFEL Menschen in Notsituationen schnell und effizient helfen kann. Ohne Spenden keine Tafel und kein Schulfrühstück. Wir danken Ihnen von Herzen, denn Ihre Kollekte kommt dort an, wo sie dringend benötigt wird!
Abkündigung
Mit einer Kollekte tragen Sie einen großen Teil dazu bei, dass die Rostocker TAFEL Menschen in Notsituationen schnell und effizient helfen kann. Sie unterstützen mit Ihrer Spende die tägliche Arbeit für bedürftige Menschen und deren Organisation, wie Lagermieten oder Unterhalt der Fahrzeuge zum täglichen Sammeln der Ware – Ohne Spenden keine Tafel und kein Schulfrühstück. Die Rostocker TAFEL dankt Ihnen von Herzen im Namen der Menschen, denen Sie durch Ihre Unterstützung helfen kann.
Fürbitte
Wir bitten für alle, denen es tagtäglich am Nötigsten fehlt: Brich den Hungrigen Dein Brot! Herr, wir können die Welt ohne dich nicht verbessern, aber lass uns unseren Anteil beitragen, dass niemand unter uns hungert oder mit leerem Magen lernen muss.
Uns öffne das Herz, dass wir mit unseren Spenden Not lindern und die Rostocker Tafel unterstützen, damit sie täglich Leid lindert, Überfluss umverteilt und Kindern ein Schulfrühstück ermöglicht.
Hunger ist menschengemacht: durch fehlerhafte Politik, ungerechte Verteilung. Wir beten, dass den Armen Gerechtigkeit geschehe. Segne die Helferinnen und Helfer, die sich vor Ort engagieren! Amen