Renovierung für die gesamte Kinderetage - nach 12 Jahren im Betrieb
Kollektenbitte
Im Neuen Kupferhof werden seit knapp 12 Jahren Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus ganz Deutschland betreut. Jetzt braucht unsere Kinderetage mit ihren 12 Zimmern, Bädern, Spiel- und Toberäumen sowie allem, was für die Pflege und Betreuung der Kinder gebraucht wird, dringend eine Renovierung.
Hände für Kinder
Andrea Jaap
Kupferredder 45
22397 Hamburg
- Telefon
- +49 40 64532520
- andrea.jaap@haendefuerkinder.de
Kollektenzweck
Der Neue Kupferhof ist ein Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Bis zu 28 Tage pro Jahr sind unsere kleinen Gäste mit großen Handicaps bei uns im Haus und bringen meist auch ihre Eltern und Geschwister mit. Diese bekommen allerdings ihre eigenen Räume, denn Ziel des Aufenthalts ist es nicht nur, die Kinder mit Behinderung zu betreuen und bestmöglich zu fördern, sondern auch ihren Eltern die dringend benötigte Erholung zu bieten.
Daher kümmert sich das Team von Hände für Kinder 24/7 um das Kind mit Behinderung und dabei spielt unsere Kinderetage mit den Zimmern, Bädern, den Tobe- und Spielräumen aber auch so etwas wie einem Pflegestützpunkt eine wichtige Rolle. Und genau diese Etage soll nach zwölf Jahren jetzt renoviert werden: Ein neues Lichtkonzept und besserer Schallschutz sind zwei Punkte dieser Planung. Neue Farben, Möbel, Pflegeeinrichtungen sowie eine Neugestaltung der Spielbereiche bilden weitere Aspekte. Ihre Kollekte hilft dem Wohle der Gastkinder
Abkündigung
Der Neue Kupferhof ist ein Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Bis zu 28 Tage pro Jahr sind unsere kleinen Gäste mit großen Handicaps bei uns im Haus und bringen meist auch ihre Eltern und Geschwister mit. Diese bekommen allerdings ihre eigenen Räume, denn Ziel des Aufenthalts ist es nicht nur, die Kinder mit Behinderung zu betreuen und bestmöglich zu fördern, sondern auch ihren Eltern die dringend benötigte Erholung zu bieten. Daher kümmert sich das Team von Hände für Kinder 24/7 um das Kind mit Behinderung und dabei spielt unsere Kinderetage mit den Zimmern, Bädern, den Tobe- und Spielräumen aber auch so etwas wie einem Pflegestützpunkt eine wichtige Rolle. Und genau diese Etage soll nach zwölf Jahren jetzt renoviert werden: Ein neues Lichtkonzept und besserer Schallschutz sind zwei Punkte dieser Planung. Neue Farben, Möbel, Pflegeeinrichtungen sowie eine Neugestaltung der Spielbereiche bilden weitere Aspekte. Ihre Kollekte hilft dem Wohle der Gastkinder