Praxen ohne Grenzen

Kollektenbitte

Fast eine Million Menschen in Deutschland leben ohne oder mit nicht ausreichender Krankenversicherung. In Schleswig-Holstein bieten deshalb zehn Praxen ohne Grenzen kostenfreie Hilfe an.

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein

Andrea Dobin
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Telefon
+49 4331 593-189

Kollektenzweck

Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein bittet die Kirchenkreise, Sprengel und Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland um eine Kollekte für die "Praxen ohne Grenzen".

Das Gesundheitssystem in Deutschland hat Löcher. Bundesweit sind ca. 800.000 Menschen weder gesetzlich noch privat krankenversichert. Das sind nicht nur, wie zu vermuten wäre, Wohnungslose oder Menschen mit einem dauerhaft niedrigen Einkommen. Auch der Mittelstand ist davon betroffen, zum Beispiel Grafiker, Ingenieure oder Handwerker. Wenn sie ärztliche Hilfe oder Medikamente brauchen, ist offiziell niemand für sie zuständig. In Schleswig-Holstein bieten deshalb zehn "Praxen ohne Grenzen" kostenfreie Hilfe an, meist unter dem Dach der Diakonie. Menschen, die es sich eigentlich nicht leisten können, krank zu sein, werden dort untersucht und mit Medikamenten versorgt. Ärzte und medizinisches Personal leisten in den Praxen ehrenamtlich Dienst am Nächsten.

Wir bitten Sie, mit Ihrer Kollekte die Arbeit der "Praxen ohne Grenzen" zu unterstützen.

Abkündigung

Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein bittet die Kirchenkreise, Sprengel und Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland um eine Kollekte für die "Praxen ohne Grenzen". Das Gesundheitssystem in Deutschland hat Löcher. Bundesweit sind ca. 800.000 Menschen weder gesetzlich noch privat krankenversichert. Das sind nicht nur, wie zu vermuten wäre, Wohnungslose oder Menschen mit einem dauerhaft niedrigen Einkommen. Auch der Mittelstand ist davon betroffen, zum Beispiel Grafiker, Ingenieure oder Handwerker. Wenn sie ärztliche Hilfe oder Medikamente brauchen, ist offiziell niemand für sie zuständig. In Schleswig-Holstein bieten deshalb zehn "Praxen ohne Grenzen" kostenfreie Hilfe an, meist unter dem Dach der Diakonie. Menschen, die es sich eigentlich nicht leisten können, krank zu sein, werden dort untersucht und mit Medikamenten versorgt. Ärzte und medizinisches Personal leisten in den Praxen ehrenamtlich Dienst am Nächsten. Wir bitten Sie, mit Ihrer Kollekte die Arbeit der "Praxen ohne Grenzen" zu unterstützen.

Kontoverbindung

Kontoinhaber
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
IBAN
DE13520604100106403824
BIC
GENODEF1EK1
Bankname
Ev. Bank