Evangelische Auslandsberatung

Kollektenbitte

Der Verein berät Menschen zu Auswanderung und Rückkehr nach Deutschland als auch binationale Paare bei allen Fragen rund um Heirat und Religionsunterschiede. Durch das Projekt "nestcare" werden afrikanische Mütter und Kinder bei der Eingliederung in das deutsche Gesundheitssystem unterstützt.

Evangelische Auslandsberatung e.V.

Julia Siebrecht
Stiftstraße 15
20099 Hamburg

Telefon
+49 40 2000 4400 0
E-Mail
info@ev-auslandsberatung.de

https://www.ev-auslandsberatung.de

Kollektenzweck

Gegründet wurde die Ev. Auslandsberatung im Jahr 1873 von Hamburger Pastoren und Bürgern, vorrangig zum Schutz und zur Begleitung der Auswandernden nach Übersee.  Durch unseren Verein werden bundesweit Menschen mit Fragen rund um Auswanderung sowie deutsche Rückkehrende gemäß dem Auswandererschutzgesetz beraten. Darüber hinaus finden binationale Paare Rat bei ausländerrechtlichen Problemen und Fragen zur Familienzusammenführung, ebenso wie seelsorgerliche Hilfe und Unterstützung im Zusammenhang mit Kultur-, Traditions- oder Religionsverschiedenheit.  Die Beratung für binationale Paare richtet sich an alle Paare, die Fragen zur Kultur, Tradition, Religion oder den rechtlichen Rahmenbedingungen einer Eheschließung mit Partnerinnen und Partnern aus dem Ausland haben. Auch bei Ehegattennachzug und Familienzusammenführung setzen wir uns für die betroffenen Familien ein. Zunehmend nachgefragt wird die interreligiöse Beratung und Begleitung religionsverschiedener Paare. Der Verein hilft außerdem durch das Projekt „nestcare“ afrikanischen Müttern und ihren Kindern bei der Beschaffung von Geburtsurkunden und der Eingliederung in das deutsche Gesundheitssystem. Heute beraten insgesamt vier Mitarbeiterinnen die zahlreichen Ratsuchenden, darunter - auch dies hat Tradition - eine Pastorin der Nordkirche. Dies geschieht vertraulich und unabhängig von Konfession und Weltanschauung in der Ev. Auslandsberatung e.V. in Hamburg .

Abkündigung

Heute erbitten wir Ihre Kollekte für die Arbeit der Evangelischen Auslandsberatung. In diesem Hamburger Traditionsverein werden seit mehr als 150 Jahren Menschen mit Fragen rund um Auswanderung beraten und ebenso Personen, die nach längerem Auslandsaufenthalt nach Deutschland zurückkehren. Darüber hinaus finden binationale Paare Hilfe bei allen Fragen rund um Heirat, Visa und Familienzusammenführung, sowie seelsorgerliche Unterstützung im Zusammenhang mit Kultur-, Traditions- und Religionsverschiedenheit. Der Verein hilft außerdem durch das Projekt „nestcare“ afrikanischen Müttern und ihren Kindern bei der Beschaffung von Geburtsurkunden und der Eingliederung in das deutsche Gesundheitssystem. Vier Mitarbeiterinnen, darunter eine Pastorin der Nordkirche, nehmen sich der Ratsuchenden an – individuell, vertraulich und unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Da der Verein sich überwiegend durch Spenden finanziert, trägt die heutige Kollekte dazu bei, dass die wichtigen Aufgaben des Vereins weitergeführt werden können. Herzlichen Dank allen Geberinnen und Gebern!

Kontoverbindung

Kontoinhaber
Evangelische Auslandsberatung e.V.
IBAN
DE31200505501230122531
BIC
HASPDEHHXXX
Bankname
Haspa
Verwendung­szweck
Spende