Bau einer Terrasse mit Hochbeeten für an Demenz erkrankte Menschen
Kollektenbitte
Für Menschen mit einem fortgeschrittenen Grad an Demenz möchten wir eine Terrasse mit Hochbeet-Garten anlegen. Damit können wir diese Menschen aktivieren und so stimulieren, dass es gelingt, dass diese ihre Fertigkeiten so lange wie möglich bewahren. Bitte unterstützen Sie uns dabei!

Evangelisches Diakoniewerk Bethanien Ducherow
Pastor Kai Becker,
Vorsteher
Hauptstraße 58
17398 Ducherow
Kollektenzweck
Das Ev. Diakoniewerk Bethanien Ducherow ist eine diakonische Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern und besteht seit 1865. Heute pflegen und betreuen wir Menschen mit geistiger und geistig-körperlicher Behinderung sowie psychischer Erkrankung. Wir betreiben Werkstätten für behinderte Menschen sowie ein Altenpflegeheim.
In einem speziellen Wohnbereich des Altenpflegeheims leben geronto-psychiatrisch beeinträchtigte Menschen mit einem weiter fortgeschrittenen Grad an Demenz zusammen. Für diese möchten wir eine kleine Terrasse mit Hochbeet-Garten anlegen. Für Menschen, die im ländlichen Bereich leben, ist es normal einen Garten zu betreiben. Diese langjährig eingeübten – somit 'vertrauten' – Fertigkeiten gerade in einer Situation auszuüben, in der kognitive Fähigkeiten nur noch in geringem Umfang vorhanden sind, bietet Anhalt an der Vergangenheit, vermittelt Vertrautheit und steigert das Selbstwertgefühl.
In den letzten Jahren hat die Abhängigkeit unserer demenzerkrankten Bewohnerinnen und Bewohner vom Rollstuhl stark zugenommen. Daher ist es erforderlich, einen besonderen Ort zu schaffen, der per Rollstuhl zugänglich ist und an dem ohne Risiko in Hochbeeten gegärtnert werden kann. Ein direkter Zugang vom Wohnbereich zum Außenbereich ist bereits gegeben. Eine vorhandene, sehr kleine Hochterrasse könnte über die gesamte Fläche des Innenhofes erweitert werden, sodass sie den notwendigen Anforderungen entspricht und als Ort der Ruhe und Aktivität zugleich nutzbar wird (siehe Foto).

