Bahnhofsmission Mobil SH
Kollektenbitte
Die Arbeit der „Bahnhofsmission Mobil“ wird auch durch Spenden mitgetragen. Durch die Spenden ist es möglich, die Ehrenamtlichen im Umgang mit Kindern, Älteren und Behinderten zu schulen und die notwendige Ausstattung zur Begleitung der Reisenden - wie z.B. Bücher, Spielzeug - zu beschaffen. Danke!
Kollektenzweck
Bei der „Bahnhofsmission Mobil SH“ der Diakonie Altholstein unterstüt- zen geschulte ehrenamtliche Helfer die Reisenden nicht nur wie gewohnt am Bahnsteig, sondern begleiten sie während der gesamten Zugfahrt in Schleswig-Holstein. Das Angebot richtet sich an alle, die sich eine Reise in SH mit der Bahn alleine nicht (mehr) zutrauen: alleinreisende Kinder, Eltern mit mehreren Kindern, Senioren, die lange nicht mehr Zug gefahren sind, Menschen, die nicht gut zu Fuß sind. Die Mitarbeiter der „Bahnhofsmission Mobil SH“ stehen auch in belastenden Situationen, z.B.bei der Fahrt zu einer Beerdigung, zur Seite. Die Bahnhofsmission Mobil SH widmet sich dem Ziel, Menschen unterwegs hilfreich zu sein. Die Wurzeln unserer Tätigkeit liegen dabei in der christlichen Nächsten- liebe. Viele unserer Mitarbeitenden arbeiten ehrenamtlich. Die Arbeit der „Bahnhofsmission Mobil“ wird auch durch Spenden mitgetragen. Durch die Spenden ist es möglich, die Ehrenamtlichen im Umgang mit Kindern, Älteren und Behinderten zu schulen und die notwendige Ausstattung zur Begleitung der Reisenden, wie z.B. Bücher, Spielzeug oder Erste-Hil- fe-Utensilien,k zu beschaffen. Wir bitten Sie um eine Spende für die Arbeit der „Bahnhofsmission Mobil“ der Diakonie Altholstein – damit niemand auf der Strecke bleibt!