Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen aber mehr Leben!

Kollektenbitte

Mit Ihrer Kollekte begleiten und unterstützen wir auf vielfältige Weise lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren An- und Zugehörige auf ihrem schwierigen Lebensweg.

Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Laura Meding
Sandmoorweg 62
22559 Hamburg

Telefon
+49 40 819912-375
E-Mail
l.meding@sternenbruecke.de

https://sternenbruecke.de/home

Kollektenzweck

Die Welt steht still bei der Nachricht: „Wir können für Ihr Kind nichts mehr tun...“. Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke ermöglicht einen gemeinsamen Weg vom ersten Kontakt in der Krankheitsphase bis zur Pflege und Begleitung am Lebensende und steht den betroffenen Familien auch darüber hinaus zur Seite.

Das zum großen Teil spendenfinanzierte Kinder-Hospiz Sternenbrücke hilft unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod gehen zu können. Die erkrankten jungen Menschen und ihre An- und Zugehörigen werden nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über viele Jahre andauernden Krankheitsweg im Rahmen der Entlastungspflege sorgsam im Kinderhospiz begleitet.

Gezielte und umfassende Angebote eines multiprofessionellen Teams unterstützen die Familien, die Belastung der Krankheit ihres Kindes weiter tragen zu können. Sie helfen ihnen, wieder Kraft zu schöpfen und nach dem Verlust des Kindes eine neue Sichtweise für ihr nun verändertes Leben zu finden.

Abkündigung

Auf Ihre Hilfe kommt es an! Sie können die Arbeit der Sternenbrücke wirkungsvoll mit Ihrer Kollekte oder etwa nachhaltig mit einer Mitgliedschaft im Kinder-Hospiz Sternenbrücke e.V. unterstützen. Denn die täglichen Kosten für die umfassende Pflege und Begleitung aller Familienmitglieder betragen derzeit im Schnitt 1.380,00 Euro. Von diesen Kosten übernehmen die Kranken- und Pflegekassen die Aufwendungen mit rund 60 Prozent. Die übrigen 40 Prozent müssen aus Spenden finanziert werden.

Wenn Sie Fragen zu unserem Haus haben oder wünschen, dass jemand von der Sternenbrücke zu Ihnen in den Gottesdienst oder in die Gemeinde kommt, sprechen Sie uns sehr gerne an. Wir freuen uns über persönlichen

Kontakt und Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Fürbitte

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke bittet die Kirchenkreise, Sprengel und Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Norddeutschland um eine Kollekte für die sorgsame Begleitung und Unterstützung lebensverkürzend erkrankter junger Menschen und deren An- und Zugehörige.

Kontoverbindung

Kontoinhaber
Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke
IBAN
DE65 2019 0003 0019 0991 00
BIC
GENODEF1HH2
Bankname
Hamburger Volksbank