Quartiersprojekt „Älter werden im jungen Eppendorf“

Kollektenbitte

Ziel des Quartiersprojekts „Älter werden im jungen Eppendorf“ ist die Verhinderung von Einsamkeit durch Vernetzung in der Nachbarschaft. Fokus liegt auf Begegnung vor Ort im Rahmen von verschiedenen Formaten. Außerdem werden Seniorinnen und Senioren zur digitalen Vernetzung untereinander befähigt.

Stiftung Anscharhöhe

Stephanie Rosbiegal
Tarpenbekstraße 107
20251 Hamburg

Telefon
+49 40 4669-0
E-Mail
info@anscharhoehe.de

https://www.anscharhoehe.de/quartiersprojekt

Kollektenzweck

Ziel des Quartiersprojekts „Älter werden im jungen Eppendorf“ ist die Verhinderung von Einsamkeit durch Vernetzung in der Nachbarschaft und auch in digitaler Form. Die Vision ist, dass jede Seniorin und jeder Senior im Quartier die Nachbarschaft bis ins hohe Alter erleben kann und sich eigenständig in ihr bewegt. Wir haben auch sozioökonomisch schwächere Seniorinnen und Senoiren im Blick. Sie werden durch kostenfreie bzw. günstige Angebote und durch zur Verfügung gestellte Geräte in der gesellschaftlichen Teilhabe unterstützt. Für gesellschaftliche Teilhabe ist heutzutage Digitalkompetenz erforderlich. Dafür wurden verschiedene Formate aufgebaut wie "Tabletschulung für Einsteiger:innen"oder "Das DigitalCafe". Seniorinnen und Senioren bauen in diesen Kursen nicht nur ihre digitale Kompetenz auf, sondern knüpfen Kontakt zu Gleichgesinnten und reduzieren vorhandene Ängste. Die Angebote werden auf rein ehrenamtlicher Basis durchgeführt und gemeinsam mit den Teilnehmenden stetig bedarfsgerecht weiterentwickelt. Weitere Formate sind entwickelt worden, um Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit für Begegnung zu geben: Bewegungsangebote und ein monatlicher Mittagstisch bieten Gemeinschaft im Quartier.

Abkündigung

Viele Menschen sind heutzutage allein. Das betrifft vor allem ältere Menschen. Damit sich das Alleinsein nicht in Einsamkeit wandelt, hat die Stiftung Anscharhöhe ein Quartiersprojekt in Hamburg-Eppendorf etabliert, das Menschen zusammenbringt, ob in Schulungen zur digitalen Kompetenz, Mittagstisch oder Sportkursen. Gemeinsam statt einsam.

Kontoverbindung

Kontoinhaber
Stiftung Anscharhöhe
IBAN
DE68200505501002245973
BIC
HASPDEHHXXX
Bankname
Hamburger Sparkasse